








... die jedermann begeistern kann.
Nahe dem Europapark, Schwarzwaldhochstraße, Straßburg und den Vogesen liegen wir auf 500 Meter über dem Meeresspiegel zentral und trotzdem ruhig.
Auf unserem Hof im Ödsbachtal sind Sie mitten in einer der schönsten Ferienregionen des Schwarzwaldes. Durch die nahe Lage am Elsass und der Europametropole Straßburg eröffnen sich auch zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten, um das französischen Flair zu schnuppern.
Schnell und unkompliziert erreichen Sie die europäische Hauptstadt am Rhein, das historische Ambiente der Altstadt von Freiburg und die elegante Kurstadt Baden-Baden mit ihrer berühmten Caracalla Therme.
Auch die Ausflugsziele des Schwarzwaldes liegen nah: das Schwarzwälder Freilichtmuseum, die Sommer-Rodelbahn, den Gutach Barfusspark, die Vogtsbauernhöfe, die Triberger Wasserfälle, die mittelalterlichen Städte Gengenbach oder Schiltach mit ihrem romantischem Flair, die Glashütte in Wolfach und das Schloss Staufenberg in Durbach mit ausgewählten Weingütern.
Nach oben hinaus geht es auf die Schwarzwaldhochstraße mit einem Stopp bei den Allerheiligen Wasserfällen die bis zu 66 Meter in die Tiefe stürzen. Der Nationalpark, das Mummelseehotel und das Panorama Bad in Freudenstadt sind ebenfalls einen Besuch wert.

Oberkirch und Oppenau ab 9 Jahre
„Annis Schwarzwald Geheimnis“ – der neue Rätselspaß mit Natur-Erlebnis! Rätsel sind IN, besonders die Idee der „Escape Rooms“. Was liegt da näher, als die tollen Naturlandschaften des Schwarzwaldes als Bühne für diese spannenden Rätsel zu nehmen?
Die Ranch liegt malerisch eingebettet zwischen den goldenen Rebhängen des Durbachtals. Atemberaubende Ausblicke, kühle Wälder, Einsamkeit und Ruhe erwarten Sie – ob bei einstündigen Ausritten oder ganztägigen Touren. Besonders das entspannte „Sich-tragen-lassen“ bergauf und bergab fördert das Gefühl für den Rhythmus und die Bewegung der Pferde – und das auf eine besonders erholsame Weise. Denn Reiten soll vor allem eins: Freude bereiten! Genießen Sie es.


Der auf rund 900 Metern Höhe liegende Ruhestein ist der ideale Startpunkt für eine erste Erkundung des Nationalparks Schwarzwald. Im Nationalparkzentrum Ruhestein stehen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für alle Fragen zum Schutzgebiet und für Tourentipps gerne zur Verfügung.

Der Qualitätswanderweg führt Sie über schmale Waldwege und durch traumhaft schöne Wiesen-, Obst- und Reblandschaften rund um das Hesselbacher Tal zum Geigerskopfturm. Zahlreiche Brennereien und Einkehrmöglichkeiten säumen den Weg.
Das Wahrzeichen der Stadt ist das Straßburger Münster, jedoch sind auch die Altstadt und der Münsterplatz sehr sehenswert.
Bekannt ist Straßburg auch durch das Europäische Parlament, den Europarat und den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.


Baden-Baden ist der kleinste Stadtkreis Baden-Württembergs und liegt im Westen des Landes. Der Ort ist als Kur- und Bäderstadt sowie als Medien-, Kunst- und internationale Festspielstadt bekannt.
Die Allerheiligen-Wasserfälle sind die größten natürlichen Wasserfälle des Nordschwarzwaldes und liegen auf der Gemarkung der Stadt Oppenau in Baden-Württemberg auf etwa 530 m ü. NN.


Der Standort des Turms liegt in der Ortschaft Maisach im Stadtwald Oppenau, Distrikt Wernest, oberhalb des Anwesens Bad Antogast. Im Gewann Buchkopf. Er liegt in unmittelbarer Nähe zum Westweg und dem Qualitätswanderweg Renchtalsteig.
Die Schauenburg wurde im 11. Jahrhundert von Herzog Berthold II. von Zähringen erbaut und steht in 397m Höhe auf einem gewaltigen Granitvorsprung am Eingang des Renchtales gegenüber dem im Rheintal gelegenen Straßburg.


Startrichtung:
Südwest bis West bzw. ca. 230°-300°
Startplatzhöhe:
930 MSL
Höhenunterschied:
330 Meter
Entdecken Sie in unseren Schwarzwaldhöfen, in Mühlen und Sägen, in Stuben und Scheunen, wie in den letzten 400 Jahren im Schwarzwald gewohnt, gelebt und gearbeitet wurde.



Das Freibad hat in der Saison täglich geöffnet.
Beheizt bis 28 Grad
09:00 Uhr - 20:00 Uhr
Mittwochs von 08:00 - 20:00 Uhr
Tel.: 07802 9159312
Geöffnet von Mai bis September
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch, Freitag von 9:00 bis 20:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag ab 6:30 – 19:00 Uhr,
Samstag - Sonntag von 8:00 bis 20:00 Uhr
Kassenschluss: 1 Stunde vor Betriebsschluss
Für Feriengäste mit Gästekarte freier Eintritt.
Modernste Technik garantiert stets beste Wasserqualität
Der Europa-Park ist ein Freizeit- und Themenpark in Rust, Baden-Württemberg. Mit rund 5 Millionen Besuchern im Jahr 2014 ist er der am meisten besuchte Freizeitpark im deutschsprachigen Raum.



Der Mooskopf (875m) ist ein vorgelagerter Berg zwischen Kinzig- und Renchtal. Seit dem Sturm Lothar 1999 ist seine früher bewaldete Kuppe kahl. Vom 1890 erbauten Mooskopfturm bietet sich eine gute Rundumsicht.
Der Orkan Lothar richtete am 26. Dezember 1999 auf dem Moos- und Siedigkopf schwere Schäden an. Zuvor waren die Gipfel dicht mit hochstehenden Fichten und Tannen bewaldet, so dass vom Aussichtsturm kaum eine Fernsicht über die Baumspitzen möglich war. Nachdem der Sturm den Baumbestand komplett zerstört hat, wächst anstelle der vormaligen Monokultur ein wesentlich bunterer und artenreicherer Wald heran. Auf dem Siedigkopf befindet sich ein Denkmal, das an den Orkan erinnern soll.
Das Massiv der Vogesen liegt zwischen Elsass und Lothringen und erstreckt sich über 200 Kilometer bis in die nördliche Franche-Comté. Der höchste Punkt ist der Große Belchen (Grand Ballon) mit 1.424m. Insgesamt gibt es 14 Gipfel, die über 1.000m hoch sind.

Sonnenstrahlen, die durch Kronen schimmernd auf den Waldboden treffen, Wasserplätschern, Vogelgezwitscher - ansonsten Stille. Ausruhen, entspannen, beobachten. In frischer Luft bewegen. Wald erleben, Natur erleben. Zeit und Raum genießen. Das ist Nationalpark.
Der sagenumwobene Mummelsee liegt an der Schwarzwaldhochstraße zwischen Ruhestein und Unterstmatt, direkt am Fuße der 1164 m hohen Hornisgrinde. Mit seinen 800 Metern Umfang ist der Mummelsee der größte, mit 17 m Tiefe der tiefste und mit 1036 m Höhenlage der höchste der sieben Karseen im Schwarzwald.


Freudenstadt ist eine Stadt in Baden-Württemberg, die etwa 65 Kilometer südwestlich von Stuttgart und 60 Kilometer südlich von Karlsruhe auf einem Hochplateau am Ostrand des Nordschwarzwalds auf 591 bis 968 Metern Höhe liegt. Der Marktplatz in Freudenstadt ist der größte umbaute Marktplatz in Deutschland, hier gibt es viele Einkehmöglichkeiten und auch für Shoppingbegeisterste ist hier einiges geboten.
Am 18.07.2000 war die Einweihung des neuen Aussichtsturms auf dem Geigerskopf, nachdem der alte Turm nach mehrmaligen Generalüberholungen und Renovierungen 1999 abgerissen wurde. Nach 2.500 freiwilligen Arbeitsstunden hat der Schwarzwaldverein Oberkirch den 20 Meter hohen Turm neu aufgestellt.


Wir freuen uns, Sie auf diesem herrlichen Fleckchen Erde hoch über dem Renchtal begrüßen zu dürfen. Sie dürfen sich verwöhnen lassen und die Ursprünglichkeit der Schwarzwaldarchitektur und das Traditionelle unserer Küchenkunst gleichermaßen genießen. Hier fällt der Abschied vom Alltag leicht ...
Eine Stadt im Renchtal, gelegen im mittleren Schwarzwald. Sie liegt am Zusammenfluss von Lierbach und Rench in 260 bis 1055 Metern Höhe. Die nächstgelegenen Gemeinden sind talauswärts Lautenbachund Oberkirch, taleinwärts Bad Peterstal-Griesbach. Über die Oppenauer Steige erreicht man Freudenstadt.

In toller Einzellage auf dem Kniebis, in 935 Meter Höhe, auf Tuchfühlung zur Bergstation des Skilifts Lamm, direkt an der B 28, nahe der Schwarzwaldhochstraße lädt die täglich geöffnete Kniebis-Hütte zum Erholen und Genießen, zum Durchatmen und Auftanken ein…
Der Lotharpfad ist ein Walderlebnis- und Lehrpfad im Naturschutzgebiet Schliffkopf an der Schwarzwaldhochstraße zwischen Oppenau und Baiersbronn an der B 500 im Nordschwarzwald. Der Name des Sturmwurferlebnispfads geht zurück auf den Orkan Lothar, der am 26. Dezember 1999 mit Windgeschwindigkeiten bis zu 200 km/h hier eine breite Schneise in den Wald gerissen hat.
Mit dem Sessellift am Ruhestein gelangt man schnell in luftiger Höhe in die wunderschöne Natur.
01.05. - 31.10.
Hier am Schauinsland bei Freiburg ist immer was los! Bei den abwechslungsreichen, meist kostenlosen Veranstaltungen erleben Sie die Natur und Geschichte vom Schauinsland mit allen Sinnen. Das ganze Jahr über gibt es ganz unterschiedliche Highlights zu entdecken und Wissenswertes zu erfahren.
Januar-Dezember: 09:00 – 17:00 Uhr*
Sommerferien BW: 09:00 – 18:00 Uhr*
Wer den Alternativen Wolf- und Bärenpark im Schwarzwald besucht, der lernt keinen gewöhnlichen Tierpark kennen. Es ist ein außergewöhnliches Projekt der STIFTUNG für BÄREN. Und wie an dem Wort „Alternativ“ schon zu erkennen ist, ist einiges anders in diesem Park.

Münster, Bächle, Köstlichkeiten und Wein gepaart mit Nachhaltigkeit - das alles ist Freiburg und noch viel mehr. Gehen Sie auf Entdeckungstour durch die sonnenreiche Großstadt und lassen Sie die badisch sympathische Lebensweise und das Flair einer internationalen Universitäts- und ökologischen Vorzeigestadt auf sich wirken.
Die Weinstadt Oberkirch liegt am Tor des Renchtals an der Badischen Weinstraße. Die warmen, tiefgründigen Urgesteinsböden sind prägend für den Weinbau, der Oberkirch bundesweit ein unverwechselbares Image verleiht.
Besuchen Sie die schöne Altstadt Oberkirchs und Besuchen Sie die zahlreichen Restaurants und Cafés. Auch ein Shopping-Bummel mit vielen Spezialgeschäften in der Innenstadt wird sich für Sie lohnen.
Veranstaltungs-Highlights
